
Ten Points Pandora Warm Boots Cognac
Ten Points
Ten Points hat Skandinavisches Schuhdesign mit der traditionsreichen portugiesischen Handwerkskunst in der Schuhherstellung vereint und das alles mit einem wachen Blick auf das Thema Nachhaltigkeit. Das schwedische Familienunternehmen ist schon seit über 40 Jahren in der Schuhherstellung tätig und ist heute eine der erfolgreichsten Skandinavischen Schuhmarken. Qualität, zeitloses Design und Nachhaltigkeit zeichnen die Schuhe von Ten Points aus. Das sind die besonderen Auenmerkmale von Ten Points zum Thema Nachhaltigkeit: Slow fashion Ein reflektierter, bewusster Designansatz, bei dem Qualität über Quantität steht. Das Design ist klassisch und dennoch modern und hält mehr als eine Saison. Gute Qualität Lässt die Schuhe länger halten und verringert dadurch den Verbrauch. Noch länger halten sie, wenn man sie mit Liebe und Sorgfalt behandelt.
Lokale handwerkliche Produktion Portugal als nächstgelegenes und bestes Produktionsland. Die Fabriken befolgen die REACH-Vereinbarung und das EU-Recht in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Regeln und Gehälter. Alle Schuhe von Ten Points werden von Handwerkern in Portugal mit hochqualifizierter Handwerkskunst hinter jedem kleinen Detail handgefertigt.
Recycling Materialien In allen Schachteln, Hängeetiketten und Papierprodukten werden nur recycelte Materialien verwendet. Auch in den Schuhen kommen recycling Materialien vom Futter bis zur Laufsohle in Einsatz.
Obermaterialien Es werden ausschließlich vegetabil gegerbte, chrom- und schwermetallfreie Oberleder verwendet.
Futtermaterialien Es wird ausschließlich Futter aus chromfreien Ledern, Wolle oder Textilien aus recycelten Materialien verwendet. Die Wolle ist immer Non-Mulesing-zertifiziert.
Verschwendung minimieren Das Ziel von Ten Points ist es, dass kein Material verschwendet wird, dadurch kann es vorkommen, dass auf auf dem Leder kleine Flecken zu sehen sind. Diese „nicht perfekte“ Leder ist natürlich und einzigartig.